QUALITÄTSMANAGEMENT
Methoden zur Qualitätsicherung
Seit der Einführung unseres Qualitätsmanagementsystems 2013, welches an die DIN EN ISO 9001 angelehnt ist, haben wir unsere Unternehmenprozesse optimiert.
Wir sorgen dafür, dass sämtliche neue Aufgaben, veränderte Projektabläufe und deren Leistungsrealisierung ständig eingepflegt werden. Dabei achten wir stets darauf, dass die Qualität unserer Arbeit den Ansprüchen unserer Kunden gerecht wird und den neuesten Standards der DIN EN ISO-Normen entspricht.
Dadurch findet auch ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess jeder Leistungsphase statt, durch den wir höchst effektiv und kundenorientiert arbeiten können, da wir dadurch unsere Leistungen für unsere Kunden stets verbessern können.
Große Ziele lassen sich nur gemeinsam erreichen. Deshalb ist eine professionelle Zusammenarbeit mit allen am Projekt Beteiligten Personen für uns unabdingbar.

Hohe Qualität ist unsere Basis
- Standardisierte Prozessabläufe und Verfahren seit der Einführung unseres Qualitätsmanagements im Jahre 2013 auf Basis der DIN EN ISO 9001:2015
- Zertifizierung des Qualitätsmanagements und Organisations-Handbuch mit unseren unternehmerischen Abläufen nach KMU-Award.
- Qualitäts-Siegel für die Prozesse und Verfahrensanweisungen im Unternehmen,
d.h. schlanker als die ISO-Norm, aber jederzeit ausbaubar zur DIN EN ISO 9001,
da Grundstrukturen identisch sind.
Das integrierte Qualitätsmanagement ist auf die Bedürfnisse unserer Branche zugeschnitten.
Die Kriterien zielen auf die Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit mit:
-
Verwendung der zertifizierten Prüf- und Checklisten für die Auftrags- und
-
Projektabwicklung, Verantwortlichkeit und Rückverfolgung, Vertragserfüllung und Gewährleistung
-
Berichtswesen, Dokumentation und Archivierung
-
Führung und Aktualisierung von firmeninternen Datenbanken
-
Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter
-
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess mit internen und externen Audits